Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen
• akute und chronische Haut – und Geschlechtserkrankungen
• Hautkrebsvorsorgeuntersuchung mit Auflichtmikroskopie und Videodokumentation
• Hautkrebsnachsorgeuntersuchungen
• Kinderdermatologie
• Berufsdermatologie
• Erkrankungen von Haaren und Nägeln
• Hautprobenentnahme zur Diagnosesicherung
• UVA, UVB und Creme-PUVA Lichttherapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen
(z.B. Psoriasis, Neurodermitis)
• Kryotherapie von Viruswarzen
• Laserbehandlung von Hautkrebsvorstufen
Ambulante Operationen
• Entfernung gutartiger und bösartiger Hauttumoren sowie Muttermale (Naevi)
Allergologie
• allergologische Testverfahren (z.B. Prick und Epicutan) u.a. zum Nachweis von
Kontakt-, Pollen-, Hausstaub- u. Schimmelpilzallergien, auch zum Nachweis
von Kontaktsensibilisierungen durch Berufsstoffe
• Allergietestungen mit standardisierten Testsubstanzen oder von patienteneigenen Stoffen
(z.B. Berufsstoffe, Kosmetik- und Haushaltsartikel)
• Hyposensibilisierungsbehandlungen u.a. bei Allergien auf Baum-, Blüten- u. Gräserpollen,
Hausstaubmilben, Schimmelpilzen sowie bei Bienen- u. Wespengiftallergien
• Beratung zum Hautschutz und zu Pflegemaßnahmen und Behandlungen bei Kontaktallergien
• Symptomatische Behandlungen bei saisonalen und dauerhaften Beschwerden durch inhalative Allergene (z.B. Pollen,
Schimmelpilze, Tierhaare, Hausstaub)
Laser- Therapie
• Laserbehandlung gutartiger hervorstehender Hautveränderungen
(z.B. Alterswarzen, Fibrome, Stilwarzen) mittels CO2-Laser
• Laserbehandlung von Hautkrebsvorstufen mittels CO2-Laser
Medizinische Kosmetikbehandlungen
• Akne, Rosazea, unreine Haut
• Fruchtsäurepeeling bei Akne, feinen Fältchen, großporiger Haut, sonnengeschädigter Haut, Pigmentflecken
• Enzymatisches Peeling
• Hauttypberatung und Pflegeanleitung
Botulinumtoxinbehandlung
• bei übermäßigem Schwitzen (axilläre Hyperhidrose)
• Behandlung mimischer Gesichtsfalten mit „Botox” (Botulinumtoxin A),
z.B. bei Stirn-, Zornes- u. Lachfalten (mimischen Falten)